Auf wissensdialoge.de habe ich einen Beitrag zum Begriff Leadership 4.0 geschrieben. Ich diskutiere die Frage, ob wir es hier mit einem Buzzword zu tun haben, mit dem wir alten Wein in neuen Schläuchen verkaufen oder ob es sich hier um einen echten Trend handelt, der Personal- und Organisationsentwicklung verändert. Mein Fazit: Der Begriff Leadership 4.0 […]
Die Polizei in Heilbronn geht nach einer Hass-Tirade auf Facebook zu Beamten im Einsatz konsequent strafrechtlich gegen beiliegende Kommentare vor. In einem Interview habe ich dazu einige Fragen aus medienpsychologischer Sicht beantwortet. Das vollständige Interview finden Sie in diesem Beitrag. Nutzer verhalten sich in Facebook manchmal beleidigend und diffamierende anderen Personen gegenüber. Wie lässt sich dieses Verhalten erklären? In […]
Die Überprüfung des Erfolgs gehört auch bei digitalen Weiterbildungs- oder Personalentwicklungsmaßnahmen mittlerweile zum Standard. Oft hängen Entscheidungen über die Weiterführung einer Maßnahme von der Evaluation ab, oder die Ergebnisse können zur Weiterentwicklung genutzt werden. Damit Sie Ergebnisse interpretieren können und daraus gültige Aussagen über Zufriedenheit, Lernerfolg oder erworbenen Handlungskompetenzen ableiten können, müssen einige Grundregeln beachtet […]
Anja C. Wagner schreibt auf FlowCampus.com Interessantes zum Thema Digitaler Bildung. Ich verfolge die Aktivitäten rund um ununi.tv und FlowCampus schon lange mit großem Interesse und einer gewissen Faszination für die Hartnäckigkeit der Akteure. Der Einladung zur Diskussion folge ich gerne – auch als Auftakt zum Leuchtfeuer 4.0 MOOC – und möchte drei Aspekte ergänzen. 1.) Forschungsergebnisse […]
Gehören Sie auch zu den Menschen, die viel unterwegs sind und an unterschiedlichen Orten arbeiten: Im Zug, in der Hotellobby, im Café, im Wohnzimmer oder im Garten, in einem Shared Office? Der Begriff Ubiquitous Working beschreibt mobiles Arbeiten. Immer mehr Menschen arbeiten mobil. Wenn für anfallenden Arbeitsaufgaben keine besonderen Geräte oder Maschinen notwendig sind, oder Materialien, die sich schwer […]