Massive Open Online Courses sind mein Thema des Jahres (vgl. ich.kurs 13 und der COER13). Deshalb habe ich mich sehr über die Einladung zur DINI Zukunftswerkstatt 2013 gefreut. Wie versprochen hier die Folien des Vortrags. Im Vortrag gebe ich einen Überblick über das Thema, reflektiere das Konzept MOOC und stelle aus einer didaktischen Perspektive Anforderungen […]
Heute startet der COER13, ein Offener Online Kurs zum Thema „Offene Bildungsressourcen“. Mehr Infos unter coer13.de. Deshalb zum Auftakt ein Rätsel für alle, die fit sind in Sachen MOOC-Didaktik, Lerntheorien und pädagogischen Konzepten: Wer hat folgende fünf Statements formuliert und wann wurden sie publiziert? Damit es nicht ganz so einfach ist, habe ich die Statements […]
Schon wieder ein Hinweis darauf, dass 2013 das Jahr der MOOCs wird. Diesmal sind es Nachrichten von iversity.org aus Berlin.
Wann ist ein MOOC ein MOOC? Diese Frage wurde im #mmc13 ausführlich diskutiert und ist heute nachmittag auf Twitter nochmal aufgeflammt. Leider musste ich irgendwann aussteigen, weil ich unterwegs und in Terminen nicht mehr online sein konnte. Spannend für mich: Letztlich geht es hier um Werte oder Haltungen (@jowede verwendet den Begriff „Deutungshoheit“), über die sich […]
Ich sag’s ja: 2013 ist das Jahr der MOOCs. Deshalb freue ich mich, dass es neben dem ich.kurs 2013 noch einen zweiten MOOC im Jahr 2013 gibt, an dem ich als Gastgeber beteiligt bin. Diesmal einer, der sogar nach der gestrengen Präambel im #mmc13-Wiki ein echter MOOC ist. Er startet am 8. April 2013 unter dem […]