Nach dem unsere ersten beiden Weiterbildungen zum Coach in Stuttgart erfolgreich gestartet ist, geht ab Juni 2016 die nächste Ausbildungsrunde an den Start: In der Weiterbildung zum Coach lernen Sie in 200 Stunden andere Menschen professionell und zielführend zu coachen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem aktiven Ausprobieren und Üben. In der Arbeit mit eigenen Coaching-Klienten sammeln Sie Erfahrungen und reflektieren diese […]
Morgen, am Freitag, den 28.06.2013 um 15:00 Uhr ist der ich.kurs Thema einer Talkrunde bei ununi.TV. Zur Halbzeit möchten wir herausarbeiten, welche Voraussetzungen es braucht, um virtuelle Kommunikation in Communities zum Funktionieren zu bringen. Hier werden wir auch die Erfahrungen der ununi.TV-Community abfragen. Mit dabei Andrea Brücken und Jutta Dierberg (beide Mentorinnen im ich.kurs), Angelica Laurençon (Moderation), […]
Ich sag’s ja: 2013 ist das Jahr der MOOCs. Deshalb freue ich mich, dass es neben dem ich.kurs 2013 noch einen zweiten MOOC im Jahr 2013 gibt, an dem ich als Gastgeber beteiligt bin. Diesmal einer, der sogar nach der gestrengen Präambel im #mmc13-Wiki ein echter MOOC ist. Er startet am 8. April 2013 unter dem […]
Unter dem Titel ‘Lernen und Bildung im Social Web findet am 3. Mai 2012, von 16-19 Uhr, in der MFG Innovationsagentur für IT und Medien (Stuttgart) eine Abschlussveranstaltung im Rahmen des #ocwl11 statt.
Der Open Course Workplace Learning (#ocwl11) startet am 9.Januar 2012 um 14:15 Uhr mit der fünften Online-Session ins neue Jahr. Diesmal laden Andrea Brücken, Sabine Hueber und Cornelie Picht uns zu einem Kamingespräch auf ununi.tv ein.