Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2024
- Seminar / Workshop Future Lessons
- Wissenschaftliches Arbeiten (Fernstudium)
- Kolloqium zur Abschussarbeit (Fernstudium)
Wintersemester 2023/2024
- Seminar / Workshop Future Lessons
- Wissenschaftliches Arbeiten (Fernstudium)
- Strategisches Management (Master, Fernstudium)
Wintersemester 2022/2023
- Allgemeine Psychologie (Bachelor, Fernstudium)
- Digitale Transformation (Bachelor, Fernstudium)
Sommersemester 2022
- Selbstmanagement und wissenschaftliches Arbeiten (Bachelor, Fernstudium)
Wintersemester 2021/2022
- Selbstmanagement und wissenschaftliches Arbeiten (Bachelor, Fernstudium)
- Allgemeine Psychologie (Bachelor Fernstudium)
Sommersemester 2020
- Statistik
- Einführung in SPSS
Wintersemester 2019/2020
- Allgemeine Psychologie (Bachelor)
- Datenanalyse (Bachelor)
- Einführung in die empirische Sozialforschung (Bachelor)
- Einführung in die Wirtschaftspsychologie (Bachelor)
- Konzepte der Markt- und Werbepsychologie (Bachelor)
- Workshop (Forschungsmethoden und Consulting)
- Allgemeine Psychologie (Master)
- Digitale Kompetenzen (Master)
- Medienpsychologie (Master)
- Learning Management (Master)
- Medienpsychologie (Master)
Sommersemester 2019
- Allgemeine Psychologie 2 (Bachelor)
- Eignungsdiagnostik (Bachelor)
- Einführung in die empirische Sozialforschung (Bachelor)
- Fragebogenentwicklung (Bachelor)
- Statistik (Bachelor)
- Workshop / Forschungsprojekt (Bachelor)
- Methoden der Konsumentenforschung (Bachelor)
- Coaching und Konfliktmanagement (Master)
Wintersemester 2018/2019
- Allgemeine Psychologie 1 (Bachelor)
- Konsumentenverhalten (Bachelor)
- Methoden des Konsumentenforschung (Bachelor)
- Personalpsychologie (Bachelor)
- Applied Statistics (Master)
- Digital Consumer Behavior (Master)
Sommersemester 2018
- Eignungsdiagnostik (Bachelor)
- Konsumenverhalten (Bachelor)
- Konsumentenpsychologie (Master)
- Markenpsychologie (Master)
- Methoden der Werbepsychologie (Master)
Wintersemester 2017/2018
- Allgemeine Psychologie (Bachelor)
- Einführung in die Wirtschaftspsychologie (Berufsbegleitend)
- Markt- und Werbepsychologie
- Coaching (Master)
- Allgemeine Psychologie (Master)
- Organisationspsychologie (Master)
Sommersemester 2016
- Grundlagen der Wirtschaftspsychologie 1 und 2 (Master)
- Medienpsychologie (Master)
- Forschungsmethoden und SPSS (Master)
- Rhetorik (Bachelor)
- Workshop/Forschungsprojekt (Bachelor)
- Wahlkurs SPSS
Wintersemester 2015/2016
- Vorlesung Kommunikations- und Medienpsychologie
- Vorlesung Konsumpsychologie
- Vorlesung Tests und Fragebogenkonstruktion
- Organisationsdiagnostik
- Teamdiadiagnostik
- Psychologie des Überzeugens
- Coaching und Mentoring
- Leistungsmessung und Feedback
Sommersemester 2015
- Vorlesung Wissenspsychologie (mit PD Dr. Kimmerle)
- Vorlesung Arbeitsgestaltung und Arbeitsanalyse
- Vorlesung Belastung, Beanspruchung und Stress
- Vorlesung Methoden der Personalauswahl
- Seminar Assessment Center
- Vorlesung Organisationales Lernen
Wintersemester 2014/2015
- Seminar Coaching und Mentoring
- Seminar Leistungsmessung und Feedback
- Vorlesung Kommunikations- und Medienpsychologie (mit PD Dr. Kimmerle)
Sommersemester 2014
- Vorlesung Angewandte Kognitionspsychologie – Kollaboration und Lernen im Social Web (Ringvorlesung)
Wintersemester 2013/2014
- Vorlesung Angewandte Kognitionspsychologie – Kollaboration und Lernen im Social Web (Ringvorlesung)
- Seminar „Kooperatives Lernen
- Projektarbeit „Wissenskonstruktion im Social Web“
Sommersemester 2013
- Vorlesung Wissenspsychologie (mit PD Dr. Kimmerle und Prof. Dr. Huff)
- Projektarbeit „Lernen und Training in virtuellen Realitäten“
Wintersemester 2012/2013
- Projektarbeit „Wissenskonstruktion im Social Web“
- Seminar „Lernen und Training in virtuellen Realitäten“
Sommersemester 2012
- Seminar „Wissenskonstruktion und
- Online-Kollaboration in Communities“ -Fallarbeit „Navigation in virtuellen Trainingsumgebungen“
Wintersemester 2011/2012
- Fallarbeit „Wikipedia in der Schule“
- Seminar „#ocwl11 | Computer Supported Collaborative Learning“
Sommersemester 2011
- Seminar „Social Software“
- Fallarbeit „Einfluss der Gruppenzugehörigkeit auf die kollaborative -Wissenskonstruktion mit Wikis“ (mit Dr. Matschke)
- Seminar „Mediennutzung und Medienwirkung“
Wintersemester 2010/2011
- Seminar „Computer Supported Collaborative Learning“
- Fallarbeit „Training in virtuellen Realitäten“
Sommersemester 2010
- Seminar „Kooperatives Lernen“
- Seminar „Netzbasierte Wissenskommunikation“
Wintersemester 2009/2010
- Fallarbeit „Wissenskonstruktion mit Wikis“
- Seminar „Computer Supported Collaborative Learning“
Sommersemester 2009
- Seminar „Kooperatives Lernen“
- Seminar „Selbstgesteuertes Lernen“
Sommersemester 2008 –
- Projektarbeit „Wissenskonstruktion in Second Life“ (mit Prof. Dr. Cress)
Wintersemester 2007/2008
- Fallarbeit „Unterstützung von Wissenskommunikation in Gruppen“ (mit Prof. Dr. Dr. Hesse und Dr. Wodzicki)
Sommersemester 2007
- Fallarbeit „Wissensaustausch mit geteilten Datenbanken“ (mit Prof. Dr. Cress)