Lehre
Sommersemester 2015
- Vorlesung Wissenspsychologie (mit Prof. Dr. Huff)
- Vorlesung Arbeitsgestaltung und Arbeitsanalyse
- Vorlesung Belastung, Beanspruchung und Stress
- Vorlesung Methoden der Personalauswahl
- Seminar Assessment Center
- Vorlesung Organisationales Lernen
Wintersemester 2014/2015
- Vorlesung Kommunikations- und Medienpsychologie (mit PD Dr. Kimmerle)
- Seminar Leistungsmessung und Feedback
- Seminar Coaching und Mentoring
- Angewandte Kognitionspsychologie – Kollaboration Lernen im Social Web (Ringvorlesung)
Sommersemester 2014
- Vorlesung Wissenspsychologie (mit PD Dr. Kimmerle & Prof. Dr. Huff)
Wintersemester 2013/2014
- Angewandte Kognitionspsychologie – Kollaboration Lernen im Social Web (Ringvorlesung)
- Projektarbeit „Wissenskonstruktion im Social Web“
- Seminar „Wissenskonstruktion im Social Web“
- Seminar „Kooperatives Lernen im Netz“
Sommersemester 2013
- Vorlesung „Wissenspsychologie“
- Projektarbeit „Lernen und Training in virtuellen Realitäten“
Wintersemester 2012/2013
- Projektarbeit „Wissenskonstruktion im Social Web“
- Seminar „Lernen und Training in virtuellen Realitäten“
Sommersemester 2012
- Seminar „Wissenskonstruktion und Online-Kollaboration in Communities“
- Fallarbeit „Navigation in virtuellen Trainingsumgebungen“
Wintersemeter 2011/2012
- Fallarbeit „Wikipedia in der Schule“
- Seminar „#ocwl11 | Computer Supported Collaborative Learning“
Sommersemester 2011
- Seminar im Fach Forschungsorientierte Vertiefung Wissenskommunikation im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Social Software. Fallarbeit im Anwendungsfach pädagogischen Psychologie im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen.
- Fallarbeit im Anwendungsfach pädagogischen Psychologie im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Einfluss der Gruppenzugehörigkeit auf die kollaborative Wissenskonstruktion mit Wikis (mit C. Matschke)
- Seminar im Modul Wissens- Kommunikation- und Medienpsychologie im Bachelorstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Mediennutzung und Medienwirkung.
- Forschungseminar Lehren und Lernen im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Computer Supported Collaborative Learning.
- Fallarbeit im Anwendungsfach pädagogischen Psychologie im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Training in virtuellen Realitäten.
- Forschungseminar Lehren und Lernen im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Kooperatives Lernen.
- Seminar im Fach Forschungsorientierte Vertiefung Wissenskommunikation im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Netzbasierte Wissenskommunikation.
- Fallarbeit im Anwendungsfach pädagogischen Psychologie im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Lernen mit Wikis.
- Forschungsseminar Lernen in Gruppen im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Computer Supported Collaborative Learning. [Infos zum Seminar online]
- Forschungseminar Lehren und Lernen im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Selbstgesteuertes Lernen. [begleitende Onlinecommunity]
- Forschungsseminar Lernen in Gruppen im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Kooperatives Lernen. [begleitende Onlinecommunity
frühere Semester
- Sommersemester 2008. Projektarbeit zur pädagogischen Psychologie im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Wissenskonstruktion in Second Life (mit U. Cress).
- Wintersemester2007/2008. Forschungsorientierte Vertiefung Wissenkommunikation im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen: Unterstützung von Wissenskommunikation in Gruppen (mit F. W. Hesse und K. Wodzicki.
- Sommersemester 2007. Fallarbeit zur pädagogischen Psychologie im Diplomstudiengang Psychologie, Universität Tübingen (mit U. Cress).