Sie sind Student/in und möchten ab Juni 2018 ein 10 bis 20-wöchiges Praktikum absolvieren? Die Loquenz Unternehmensberatung ist seit über 25 Jahren spezialisiert auf ganzheitliche Unternehmensentwicklung. Die Schwerpunkte unserer Beratungstätigkeit sind zukunftsorientierte Führung, Change Management/Kommunikation sowie LEAN Administration. Bundesweit tätig, zählen kleine und mittlere Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, Abteilungen und Unternehmensbereiche von Konzernen sowie Körperschaften, […]
Insbesondere im Blick auf Personalentwicklung und Weiterbildung wird damit der Blick auf eine hohe Diversität gelenkt, die berücksichtigt werden muss. Damit Bildungsmaßnahmen erfolgreich sind, müssen sie neben der didaktischen und technologischen Konzeption, individuelle Voraussetzungen der Lernenden berücksichtigen.
Heute bin ich auf der Tagung „Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik„, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Tagung wird im Rahmen der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt veranstaltet vom Hochschulevaluierungsverbund, dessen Geschäftsstelle am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) der Uni Mainz angesiedelt ist. In einem Vortrag diskutiere ich Veränderungen, die sich aus der […]
Eine Online-Podiumsdiskussion am 5. Februar um 14 Uhr auf e-teaching.org setzt sich mit der Verschiedenartigkeit von Erfolgsparametern des Lernens auseinander und verhandelt, was dies für Klausuren, Evaluationen und Anwesenheitspflicht in der Hochschule bedeutet. Die Art und Weise, wie Lernerfolg definiert wird, wirkt sich auf Entscheidungen und Handlungen im beruflichen Alltag an der Hochschule aus. Dabei gibt es […]
Die Kollegen Lothar Bildat und Tim Warszta haben ein neues Lehrbuch herausgegeben, das psychologisches Wissen für das Human Resource Management aufbereitet. Spannende finde ich die Mischung der Beiträge. Neben klassischen Themen wie Personalauswahl, Leistungsbeurteilung oder Führung werden in einzelnen Kapiteln auch Aspekte wie Arbeit 4.0, Compliance oder Berufsperspektiven aufgegriffen. Ich habe einen Beitrag zum Thema Motivation beigesteuert. Im Ankündigungstext […]
Nutzen Sie als Coach in Ihrer Arbeit digitale Medien? Das ist eine Fragestellung, die im Rahmen des Projekts „Digitale Medien in der Personalentwicklung“ untersucht wird. Ein Teil des Projekts ist eine Online-Umfrage unter Coaches zur Frage ob und wenn ja wie sie digitale Medien für das Coaching einsetzen. Ziel ist, einen empirisch fundierten Einblick in den Markt […]
Das Themenspecial auf e-teaching.org geht der Frage nach, welche Wirkfaktoren zu erfolgreichem Lernen mit digitalen Medien führen. Ziel ist es, einen Einblick in aktuelle Forschungs- und Praxisprojekte zu geben und damit Unterstützung bei der Planung und Ausrichtung digitaler Hochschullehre zu bieten.
Chemnitz ist eine schöne Stadt. Und ich war mit der Bahn lange unterwegs, bis ich dort war. Heute halte ich dort einen Vortrag zur Frage, was digitale Medien in der Hochschule erfolgreich macht. Dabei beleuchte ich die theoretischen Perspektive, unter der Lernen und Lehren mit digitalen Medien an Hochschulen betrachtet wird. Denn das hat entscheidenden […]
Die Autoren des Bestsellers 21st Century Skills haben 2015 ein neues Buch vorgelegt. In „Four-dimensional education: The competencies learners need to succeed.“ stellen sie ein Modell vor, das beschreibt, welche Kompetenzen Lernende im 21. Jahrhundert brauchen. Es geht nicht um das „Wie?“ des Lernens, sondern um das „Was?“. Ich wurde auf das Buch aufmerksam, weil Jöran […]
Heute, Montag, 17. Juli 2017, um 14 Uhr findet das letzte Online-Event im Rahmen des e-teaching.org-Themenspecials „Digitale Bildungsressourcen“ statt. In der Abschlussveranstaltung geht es um die Frage: „Weiterentwicklung digitaler Bildungsressourcen – was planen die Akteure?“ Ein Ergebnis der Veranstaltungsreihe war: Digitale Bildungsressourcen bieten vielfältige Möglichkeiten, Lernprozesse zu unterstützen – doch nicht immer führt der Einsatz zu den erhofften verbesserten Lernergebnissen. Im Online-Event […]